Ich werde hier demnächst schildern, welche Codierungen momentan am Golf 7 FL möglich sind.
Egal ob es, mit VCDS, OBDEleven, VCP oder O**s ist.
Hier mal ein paar davon.
- Allrad – Versperrmaßnahmen erhöhen für mehr Traktion
- Coming Home (CH) – Einschaltereignis anpassen
- Coming Home (CH) – über Nebelscheinwerfer (NSW)
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – Automatisch
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – Emulation über Innenlicht
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – inkl. dritter Bremsleuchte
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – Leuchtdauer > 30 Sekunden einstellen
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – nur über Tagfahrlicht (TFL)
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – ohne Abblendlicht (nur Tagfahrleuchten (TFL) bzw. Standlicht)
- Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) – Tagfahrlicht (TFL) auf volle Stärke
- Pacecar-Blinken – der Rückleuchten (LED-Rückleuchten) (Nicht StV(Z)O-Konform)
- Pacecar-Blinken – der Rückleuchten (NUR bei Fahrzeugöffnen /- schließen) (LED-Rückleuchten)
- Pacecar-Blinken – der Rückleuchten (NUR bei Warnblink) (LED-Rückleuchten) (Nicht StV(Z)O-Konform)
- Abbiegelicht (ABL) – Abdimmgeschwindigkeit ändern
- Abbiegelicht (ABL) – über Nebelscheinwerfer (NSW) aktivieren
- Abbiegelicht (ABL) / Kurvenlicht – Geschwindigkeitsschwelle anpassen
- Adaptive Frontscheinwerfer (AFS) – aktivieren (nur bei Xenon mit dynamischen Kurvenlicht möglich)
- Adaptive Frontscheinwerfer (AFS) – Allwetterlicht – Geschwindigkeitsschwellen ändern
- Dynamisches Fernlicht (DLA) – Freischaltung (bis MJ 2016)
- Dynamisches Fernlicht (DLA) – Freischaltung (ab MJ 2017)
- Fernlichtassistent (Light Assist) – Einschalt- und Ausschaltzeitpunkte anpassen
- Fernlichtassistent (Light Assist) – Stadterkennung deaktivieren
- Fernlichtassistent (Light Assist) – Reset deaktivieren
- Fernlichtassistent (Light Assist/HBA) – freischalten (bei verbautem STG A5)
- Tagfahrlicht (TFL) – Dimmen beim Blinken
- Tagfahrlicht (TFL) – Inaktiv in LDS-Stellung 0
- Tagfahrlicht (TFL) – deaktivieren im Discover Pro
- Tagfahrlicht (TFL) – Nebelscheinwerfer (NSW) ausschließlich als Tagfahrlicht (TFL)
- Tagfahrlicht (TFL) – Nebelscheinwerfer (NSW) zusätzlich zum Tagfahrlicht (TFL) hinzufügen
- Tagfahrlicht (TFL) – Rückleuchten zusätzlich aktiv (mit KZB und Innentaster = Standlicht immer aktiv)
- Tagfahrlicht (TFL) – Rückleuchten zusätzlich aktiv (ohne KZB)
- Tagfahrlicht (TFL) – Standlichtpunkt zusätzlich aktiv (Golf 7 AU)
- Tagfahrlicht (TFL) – dimmen beim Blinken auf der Seite
- Tagfahrlicht (TFL) und Blinker – blinken abwechselnd (Nicht StV(Z)O-Konform)
- Tagfahrlicht (TFL) und Blinker – blinken gleichzeitig (oder im Wechsel)
- Tagfahrlicht (TFL) – bei Schalterstellung AUTO aktiv (Nicht StV(Z)O-Konform)
- Tagfahrlicht (TFL) – bei angezogener Handbremse inaktiv
- Tagfahrlicht (TFL) – nur in Lichtschalterstellung AUTO
- Tagfahrlicht (TFL) – Standlicht der Rückleuchten mit Tagfahrlicht (TFL)
- Tagfahrlicht (TFL) – Standlichtpunkt bei Tagfahrlicht (TFL) aktiv
- US-Standlicht (TFL) – Dimmung bzw. Ein / Aus über das Comp. Media mit der Fussraumbeleuchtung oder der Ambientebeleuchtung (weiß, rot oder blauen Streifen) in der Türe gekoppelt
- US-Standlicht (TFL) – explizit nur in Schalterstellung Standlicht
- US-Standlicht (TFL) – über Ambientebeleuchtung emulieren (dimmbar / schaltbar im CAR-Menü)
- US-Tagfahrlicht (TFL) – Blinker dauerhaft gedimmt bei Tagfahrlicht (TFL) (Nicht StV(Z)O-Konform)
- US-Tagfahrlicht (TFL) – zusätzlich zum normalen Tagfahrlicht (TFL) – schaltbar über CAR-Menü
- US-Tagfahrlicht (TFL) / normales Tagfahrlicht (TFL) – schaltbar im CAR-Menü
- Ambientebeleuchtung – anpassen (Leon III 5F)
- Ambientebeleuchtung – Farbzuordnung zu Fahrprofil ändern
- Ambientebeleuchtung mehrfarbig (10 Farben) – aktivieren
- Ambientebeleuchtung mehrfarbig (10 Farben) – Farben anpassen
- Ambientebeleuchtung Plus – mit 10 Farben (prüfen)
- Fussraumbeleuchtung – Aktivierung / Freischaltung (Nachrüstung)
- Fussraumbeleuchtung – LED nachrüsten
- Fussraumbeleuchtung – LED nachrüsten und aktivieren / freischalten
- Fussraumbeleuchtung – Umrüstung auf LED – Fehlermeldung im BCM verhindern
- Komfortblinken – Blinkzyklus ändern
- Komfortblinken – Blinkzyklus deaktivieren
- Nebelscheinwerfer (NSW) – Aktivierung / Freischaltung (Nachrüstung)
- Nebelscheinwerfer (NSW) – als Lichthupe, wenn kein Abblendlicht aktiv (Nicht StV(Z)O-Konform)
- usw.